Jetzt buchen

Events Rip Curl Nations Trophy presented by California

180 Meter perfekte Welle. Aufgeladenes Knistern in der Luft. Dann – eine Explosion aus Wasser, ein kraftvoller Turn, ein cleaner Air. Tosender Jubel. Ein Punkt fürs Team.

Willkommen bei der Weltpremiere der Rip Curl Nations Trophy presented by California by Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Ein neues Kapitel im europäischen Surfsport
Acht Länder, jeweils zwei Frauen und zwei Männer pro Team. Leaderboard, Shoot Out, direkte Duelle, taktische Teamaufstellungen, verschiedene Wellenkonfigurationen. Das Ziel: der erste Titel dieser neu geschaffenen Teammeisterschaft im Wellenreiten.

  • Datum: Samstag, 26. Juli 2025
  • Start: ab 14:00 Uhr
  • Eintritt: Kostenlos
  • Location: O2 SURFTOWN MUC

TIMETABLE

14:00 Uhr – Einlass
15:00 Uhr – Contest Start
17:00 Uhr – Shoot Out
17:30 – 18:00 Uhr– Movie: Dunno Rip Curl
18:00 – 19:00 Uhr – Expression Session
19:00 Uhr – Semifinals & Finale
21:00 Uhr– Rip Curl Nations Trophy presented by California Afterparty

Das Event in Kürze:

Jedes Team besteht aus 2 Frauen und 2 Männern
Mit dabei: Surfer*innen aus Deutschland, Italien, Frankreich, UK, Irland, Niederlande, Dänemark, Schweden, Portugal, Spanien, Australien

Gesurft wird an einem Tag – auf vier verschiedenen Wellen-Setups:
Expert Point (Turn 1)
„Michi’s Hammer“ (Turn 2 – benannt nach unserem Chief Surfing Operator Michi Mohr)
Single Air Wave
Double Air Wave

Alle Teams surfen jede Welle sowohl nach rechts als auch nach links. Wer surft was? Das entscheidet der Team Captain.

Die Wertung:
Es zählen die besten Turn- und Air-Wellen, jeweils rechts und links – also 4 Scores pro Team
Besonderer Bonus: Wenn eine Frau die Air-Welle surft und den Move steht, gibt’s einen 1,5-fachen Score

So läuft's ab:
Opening Round
Shoot Out: Die Teams auf Platz 4–8 kämpfen um den letzten Spot fürs Finale
Halbfinale: 1. vs 4. / 2. vs 3.
Finale: Alle noch mal auf die Welle – am Ende steht der Champion fest!

Internationale Surf-Pros

Mit dabei sind einige der besten Surfer*innen der Welt:

  • Camilla Kemp (Deutschland) – Olympia-Teilnehmerin Paris 2024
  • Janina Zeitler (Deutschland) – Surfprofi aus München
  • Jarko Kreuzeder (Deutschland) – Deutsche Nachwuchshoffnung
  • Lukas Skinner (England) – 2-times World Gromsearch Champion
  • Dane Henry (Australien) – Australischer Surf-Star
  • Hugo Ortega (Spanien) – aerial Wizard
  • … und viele weitere

Rahmenprogramm

  • Live-DJs & Afterparty bei Sonnenuntergang
  • Foodtrucks, kühle Drinks & Surfskate-Ramp
  • Gewinnspiele & interaktive Stände unserer Partner
  • Premiere eines neuen Rip Curl Surf-Films

Livestream Samstag, ab 15 Uhr YouTube Livestream

Livestream Samstag, ab 18:30 Uhr BR Livestream

Anreise

Da die verfügbaren Parkplätze begrenzt sind, empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV).

  • Öffentliche Verkehrsmittel
    Die O2 SURFTOWN MUC lässt sich entspannt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) erreichen. Vom Münchner Hauptbahnhof oder dem Ostbahnhof fährst du mit der S8 bis zur Haltestelle Hallbergmoos. Die Fahrtzeit vom Marienplatz bis Hallbergmoos beträgt ungefähr 30 Minuten. Von dort aus bist du mit dem Bus 692 in nur 10 Minuten bei uns.


  • Parkplätze
    Während der Deutschen Meisterschaften könnt ihr auf der großen Wiese direkt vor der O2 SURFTOWN MUC (Lilienthalstraße 12, 85399 Hallbergmoos) parken.

    Bitte beachtet: Die Parkplätze direkt vor Ort sind begrenzt. Falls diese voll sein sollten, könnt ihr auf die nahegelegenen Parkflächen des Volksfests ausweichen. Einige der umliegenden Parkplätze sind privat und dürfen nicht genutzt werden.